Erstorientierungskurse für geflüchtete Ukrainer*innen

EKUSA

Um Asylbewerberinnen und Asylbewerber dabei zu unterstützen, sich in Deutschland zurechtzufinden, fördert das Bundesamt Erstorientierungskurse, die auf dem Konzept „Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber“ basieren. In diesen Kursen erhalten Asylbewerberinnen und Asylbewerber wesentliche Informationen über das Leben hier und erwerben gleichzeitig erste Deutschkenntnisse.

GUIDE ME GREEN

Neues Erasmus+ Projekt zur Förderung des nachhaltigen Tourismus

Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

"Horizonte erweitern - International denken"

ERASMUS+ Mobilitäten

Mit dem Projekt "Horizonte erweitern - International denken" bietet der Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V. Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre fachlichen, persönlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Informationsfaltblatt

Das Projekt ist gefördert über das ERASMUS+ Programm der EU. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit im europäischen Ausland Kurse zu besuchen bzw. zum Erfahrungsaustausch, durch Job-Shadowing oder Hospitation, in Einrichtungen der Erwachsenenbildung zu fahren. Zu den Anmeldeformularen und weiterführenden Informationen.

Wir haben die Teilnehmenden eingeladen, ihre Erfahrungen im Blog mit anderen zu teilen und selbst von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Herzliche Grüße

Ihr Team vom Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.

FuK - Alphabetisierung & Grundbildung

Der Verband und der LEB bauen die Fach- und Koordinierungsstelle (FuK) Alphabetisierung und Grundbildung auf.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Licted in Rural Communities

This project aims to help teachers/educators with understanding their student group better by:

  • Making a positive tool where a teacher can plan with the student or a student group on how they can help students to tailor their learning opportunities and meet the individual needs of students.
  • Creating a short guide on how one might teach students with little knowledge of ICT in rural settings
  • Creating a short guide on how one might teach literacy to students in rural settings.
  • Publishing micro training videos for teachers on how to teach literacy and ICT in rural settings.

Erstorientierungskurse für Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive

Rund um den Alltag in Deutschland drehten sich die Erstorientierungskurse für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Zeitraum August 2017 bis Ende Juni 2020. In ihnen erhielten Sie wichtige Informationen und erste Deutschkenntnisse, damit Sie sich hier zurechtfinden können.

461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten erfolgreich die Erstorientierungskurse an 13 Standorten in Sachsen-Anhalt. Aus 35 Ländern konnten Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer begrüßt werden.

Die Kurse basierten auf dem Konzept "Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber".

Grundtvig Workshops in Sachsen-Anhalt

Wir arbeiteten im Sommer 2014 zu zwei unterschiedlichen Themen im Bereich der Alphabetisierung in Europa.

GRUNDTVIG-Workshop 1: Stärkung der politischen und kulturellen Teilhabe – Medienkompetenz

GRUNDTVIG-Workshop 2: Gehirn-gerechtes lernen und Lehren in der Erwachsenenbildung

Die Workshops wurden gefördert durch das GRUNDTVIG-Programm zum lebenslangen Lernen.

Alpha - Netzwerk in Sachsen-Anhalt