
Alpha - Netzwerk Sachsen-Anhalt
BMBF-Projekt Oktober 2012 bis September 2014
Aufbau eines Netzerkes zur Unterstützung von Beratungs- und Schulungsangeboten mit relevanten Akteuren (Alpha-Netzwerk)
- Förderung, Koordinantion und Unterstützung, Netzwerkarbeit
- Professionalisierung der Alphabetisierungsarbeit im Land Sachsen-Anhalt
- Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentliche Repräsentanz
- Internetplattform
- Statistische Erhebung und Auswertung
Wesentliche Aktivitäten im Netzwerk
- Unterstützung der fachlichen Konzeption für die Aufnahme der Grundbildung/Alphabetisierung in das ESF - Porgramm des Landes Sachsen-Anhalt.
- Beratung über die Projektlinien innerhalb des Alpha - ESF - Programms in Sachsen-Anhalt
- Grundbildungsangebote (Lesen und Schreiben von Anfang an)
- Fortbildung von Dozentinnen und Dozenten in der Grundbildungsarbeit (ProGrundbildung)
- Sensibilisierung von Personen und Institutionen für die Etablierung der Grundbildung im öffentlichen Bewusstsein
- Projekte für die Erprobung von neuen innovativen Ansätzen in der Grundbildung
- Organisation des ersten Regionaltreffens in Magdeburg im Programm des BMBF zur Kampagne "Lesen und Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt"
- Bündelung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Transfer der Erkenntnisse zu den Netzwerkpartnern.
- Inhaltliche Beratung im Kompetenzgremium zur Ausrichtung von Grundbildungsprojekten im ESF - Programm des Landes
- Zusammenarbeit mit dem Kultus- / Bildungsministeriums zur strategischen und konzeptionellen Ausrichtung der Grundbildungsarbeit in Sachsen-Anhalt
- Kooperative Erarbeitung eines Masterplans für Alphabetisierung und Grundbildung in Sachsen-Anhalt
- Kooperative Erarbeitung einer Konzeption für Grundbildungszentren in Sachsen-Anhalt
- Beratung und fachliche Unterstützung bei der Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in der Grundbildungsarbeit
- Organisation eines fachlichen Austausches der Netzwerkpartner für die Grundbildung in Sachsen-Anhalt