.png)
Möchten Sie sich im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung qualifizieren?
Oder sind Sie bereits in diesem Bereich tätig und suchen nach neuen Methoden und Ansätzen?
Möchten Sie neue, vertiefende und praxisorientierte Methoden kennenlernen?
Mit unserer flexiblen Fortbildungsreihe können Sie sich für verschiedene Bereiche in der Alphabetisierung und Grundbildung qualifizieren und weiterbilden. Sie können an mehreren Modulen teilnehmen oder auch nur einzelne Module absolvieren.
Der erste Teil umfasst die Module der BAMF anerkannten "Basisqualifizierung ProGrundbildung".
Sie lernen und vertiefen die Vermittlung
- von Lese- und Schreibkompetenzen
- der Rechenfähigkeit
- von Grundfähigkeiten im IT-Bereich
- der Gesundheitsbildung
- der Familienbildung
- von arbeitsplatzorientierter und beruflicher Grundbildung
- der finanziellen Grundbildung
- der sozialen und politischen Grundbildung
Kostenlos. Flexibel. Zertifiziert.
Vertiefende Module 2025:
22.-23.02.2025: Modul 7 Lernberatung und psychosoziale Begleitung
15.-16.03.2025: Modul 8 Politische Grundbildung
26.-27.04.2025: Modul 9 Arbeits- und berufsorientierte Grundbildung
09.05.2025: Modul 10 Escape Room in der Grundbildungsarbeit
14.-15.06.2025: Modul 11 Gestaltung niedrigschwelliger Grundbildungsangebote
12.07.2025: Modul 12 Schnuppertag: Grundbildung und Alphabetisierung im Ehrenamt
Sie können die vertiefenden Module nach Ihrem beruflichen und persönlichen Interessen einzeln buchen oder die gesamte Reihe buchen. Für die kostenlose Anmeldung werden Sie in unser Buchungsportal weitergeleitet.
Hier finden Sie eine detaillierte Modulbeschreibung der Module 7-12.
Teilnahmebescheinigung: Am Ende eines jeden vertiefenden Moduls erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Jedes Modul hat einen Umfang von 16 Unterrichteinheiten (UE) und verteilt sich in der Regel jeweils auf zwei Veranstaltungstage mit 8 UE.
Module der zertifizierten Basisqualifizierung ProGrundbildung 2025:
23.-24.08.2025: Modul 1 Zugänge zur Alphabetisierungsarbeit
30.-31.08.2025: Modul 2 Schriftspracherwerb
13.-14.09.2025: Modul 3 Heterogene Gruppen und Binnendifferenzierung
18.-19.10.2025: Modul 5 Arbeiten mit neuen Medien
25.-26.10.2025: Modul 4 Lernprozessbegleitung
29.-30.11.2025: Modul 6 Rechnen und finanzielle Grundbildung
Sie können sich für einzelne Module direkt anmelden oder die gesamte Reihe buchen. Für die kostenlose Anmeldung werden Sie in unser Buchungsportal weitergeleitet.
Hier finden Sie eine detaillierte Modulbeschreibung der Module 1-6.
Voraussetzung der Zertifizierung: Die „Basisqualifizierung ProGrundbildung“ ist eine vom BAMF anerkannte Fortbildung für die Alphabetisierungsarbeit. Beim erfolgreichen Besuch von mindestens 5 Modulen der ProGrundbildung sowie zusätzlich dem Verfassen einer Praxisarbeit und der Teilnahme am Abschlusskolloquium können Sie ein anerkanntes Zertifikat erwerben.
Jedes Modul hat einen Umfang von 16 Unterrichtseinheiten (UE). Der Gesamtumfang der Fortbildung “Basisqualifizierung ProGrundbildung” beträgt 160 UE, bestehend aus Präsenzmodulen (80 UE) und der Bearbeitung von Studientexten (80 UE).
WICHTIGER HINWEIS:
Die Basisqualifizierung gehört zu den anerkannten Zertifikaten für Alphabetisierung (siehe Liste der anerkannten Studiengänge und Fortbildungen im Bereich der Alphabetisierung (bamf.de) und kann vom BAMF für die Zulassung als Lehrkraft im Alphabetisierungskurs berücksichtigt werden (siehe BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Zulassung von Lehrkräften im Alphabetisierungskurs
Bitte beachten Sie, dass die Entscheidung über eine Zulassung als Lehrkraft nicht in den Verantwortungs- und Entscheidungsbereich des Landesverbandes fällt.
Solche Zulassungen werden immer im Einzelfall geprüft und sind abhängig von Ihren sonstigen Qualifikationen, daher können wir keine Einzelfall-Prognose geben, wie die Entscheidung über eine Zulassung in Ihrem individuellen Fall aussehen wird. Bitte informieren Sie sich selbst auf der Webseite des BAMF über die Zulassungskriterien. Um die Antragstellung für eine Zulassung als Lehrkraft in der Alphabetisierung kümmern Sie sich bitte selbst, in Zusammenarbeit mit Ihrem Träger.
Bei diesen Terminen handelt es sich um den 2. und letzten Durchgang der Module der zertifizierten Basisqualifizierung ProGrundbildung
Das Wichtigste für Sie:
- Alle Module sind kostenlos
- Sie können ein Modul oder eine ganze Reihe besuchen
- Laufender Einstieg und Nachholen von Modulen im zweiten Durchgang möglich
- Ort: Albrechtstraße 7, 39104 Magdeburg (in den Räumen des Landesverbandes der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.)
- Ein Modul dauert zwei Tage, Samstag und Sonntag, jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr
- Die Module finden (falls nicht anders angegeben) in Präsenz statt
- 2. Durchgang startet ab August 2025
