Kommende Events von uns und unseren Partner-Institutionen
Neues vom Landesverband
Hier finden Sie unseren Pressebereich
Angebot an nationalen und internationalen Fortbildungsveranstaltungen
Informationen zu Sprachprüfungen telc und Goethe
Strukturierte Internationalisierung für qualifizierte und zukunftsorientierte Weiterbildungsangebote
Erstorientierungskurse (EOK) für Schutzsuchende und Zugewanderte
Netzwerkstelle für Träger in der Alphabetisierung und Grundbildung
Internationale Bildungsangebote für Lehrende und Lernende
Weiterbildung für Mutmacher:innen
Umweltfreundlicher und kostengünstiger Tourismus in Europa
für Chancen-Aufenthaltsrecht
Überblick über unsere aktuellen und zurückliegenden Projekte
Informationen zum Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Kontakte zu den Volkshochschulen, ihren Angeboten und Ihren Möglichkeiten Kursleiter:in zu werden
Aktuelle Stellenausschreibungen von uns und unseren Partner:innen
Neues vom Landesverband der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt
Der Fach- und Netzwerktag in der Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt am 13.06.2024 verlief in Magdeburg mit spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen und regen Gesprächen.
Ab September 2024 bieten wir wieder unseren beliebten Kurs „DVV/telc vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch“ an. Diese Fortbildung richtet sich an (angehende) Lehrkräfte aller Bildungsträger und fokussiert auf den Unterricht von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für die GER-Stufen A1 bis B1. Informationen zur Anmeldung und detaillierte Kursbeschreibung finden Sie hier.
...oder von den Wegen zur Volkshochschule 3.0 von morgen in Sachsen-Anhalt
Nachhaltig Reisen mit kleinem Budget - geht das denn? Diese Frage haben wir uns mit unseren Partnern im Erasmus+ Partnerprojekt "Guide me Green" gestellt und viele interessante Möglichkeiten entdeckt, die wir Ihnen in unserem Vernetzungstreffen am 16.04.2024 in Leipzig präsentieren. Wie Sie sich zu dem Treffen anmelden können und wie Sie an die erstellten Materialien kommen ...
Das Team des Landesverbands hat in seiner 1. Klausurtagung sein gemeinsames Leit-Bild überarbeitet. Es wurde Zeit nach den personalen Veränderungen in den letzten Jahren ein gemeinsames „Wir“ zu definieren. Wir merkten schnell, dass …
Ein Vereintes Europa ist von entscheidender Bedeutung und einePerspektive für die ZukunftIn einer Welt voller Veränderungen und globaler Herausforderungen bleibt die Idee eines vereinten Europas von entscheidender Bedeutung - auch für dich. Schau, wie ein vereintes Europa deine Zukunft prägen kann: Durch ...
Liebe Leserinnen und Leser, In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, sind Demokratie, Diversität und Menschenrechte Eckpfeiler für eine gerechte und harmonische Gesellschaft. Doch wie können wir alle dazu beitragen, diese Werte im Alltag zu stärken? Hier sind fünf einfache Schritte, zu denen wir alle herzlich eingeladen ...
Jeden Dienstag ein anderes interessantes Thema - jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr. Digital aufbereitete Informationen zu Themen wie Gesundheit, Heizkosten, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz und vieles mehr. Stöbern und ...
Am 28.02.2024 ging unsere neue Website an den Start. Wir laden Sie herzlich ein, die Seite zu entdecken. Die Seite bietet Ihnen eine hohe Barrierefreiheit, klare Strukturen und viele interessante Informationen zu den Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt und unserer Arbeit ...
Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.
Albrechtstraße 739104 Magdeburg
Telefon: +49 391 73693 0
E-Mail: info@vhs-st.de
Ansprechpartner:innen
Geschäftszeiten:Montag-Freitag 08:00-15:30 Uhr
Sie verlassen nun die Website des Landesverbands der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt.